Archive for: ‘März 2022’
DominoCamp 2022: Domino-Web-Entwicklung – Was ist der richtige Ansatz für mich?
DominoCamp 2022: Objektorientierte Programmierung in LotusScript
Chatbots und KI: #14 – KI-gestützte Batteriemanagementsysteme mit Prof. Dr.-Ing. Christoph Weber
Updates für HCL Domino 11.0.1, Sametime 11.6 und ein neues Mail-Template Version 12.0.1
HCL hat ein paar Updates veröffentlicht: Für die Domino-Version 12.0.1 stehen neue Mail-Templates in verschiedenen Sprachen zu Verfügung. Sie beheben diverse Fehler zum Antwort-Indikator und bei der Online-Meeting-Integration Für Notes und Domino 11.0.1 steht das FP5 zur Verfügung, auch dies mit einer Reihe von Fehlerbehebungen. Release Notice Und zu guter Letzt gibt es das FP2 […]
Der Beitrag Updates für HCL Domino 11.0.1, Sametime 11.6 und ein neues Mail-Template Version 12.0.1 erschien zuerst auf n-komm.
Zentral, mobil, sicher – das digitale Vertragsmanagement
Jedes Unternehmen schließt Verträge ab. Allein jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer haben einen eigenen Arbeitsvertrag. Hinzu kommen noch weitere Unterlagen, die meistens ausgedruckt und in Ordner abgeheftet werden. Mit der Zeit häufen sich die Dokumente und die damit einhergehende Arbeit an. Und wer weiß schon ganz genau wo man etwas abgelegt hat? Das Heraussuchen einer […]
Der Beitrag Zentral, mobil, sicher – das digitale Vertragsmanagement erschien zuerst auf n-komm.
DNUG ONLINE CONNECTIONS – HCL Connections 8 – Neuestes zur nächsten Version
RenÉ schimmer
05.04.2022 / 14:00 Uhr
BIOGRAFIE
As Product Manager for HCL Connections and Digital Experience I work with world-wide customers as well as partners to communicate strategy, roadmap and to engage in active dialogues on key business challenges.
ABSTRACT
Die HCL Entwicklung ist mit Fiebereifer dabei, die nächste Version von HCL Connections fertigzustellen. In dieser Präsentation geben wir einen Überblick über die zentralen Themen dieser Version, aber auch einen tieferen Einblick in die vielen anderen Neuerungen – inspiriert durch die zahlreichen Ideen in unserem HCL Ideenportal!
Zusätzlich werden wir einen Blick auf die laufende Preview werfen, die seit März für jeden verfügbar ist.
HIGHLIGHTS
- HCL Connections 8
- Preview
- Roadmap
Melde dich gleich an!
Die Tickets für das Event sind über Eventbrite erhältlich. Die Einwahldaten werden am Veranstaltungstag versendet.
Der Beitrag DNUG ONLINE CONNECTIONS – HCL Connections 8 – Neuestes zur nächsten Version erschien zuerst auf DNUG e.V..
DNUG ONLINE CONNECTIONS – Etablierung von ESN & Community Management bei Continental
stefanie preisinger
05.04.2022 / 14:00 Uhr
BIOGRAFIE
Stefanie Preisinger ist Community Managerin & Consultant im Bereich Digital Workspace der Group IT Continental AG. Mit Kraft des globalen Multiplikatoren Netzwerks der GUIDEs setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, KollegInnen weltweit wirksam für die digitale Arbeitswelt zu begeistern, zu vernetzen und zu befähigen und damit Employee Engagement im digitalen Kulturwandel zu stärken.
ABSTRACT
In diesem Vortrag bekommen Sie einen Einblick in die 10-jährige Lernreise der Einführung und Etablierung des Enterprise Social Networks Connections bei der Continental AG. Auf der Mission, die globale Zusammenarbeit bei Continental transparenter, kollaborativer und vernetzter zu gestalten, gewinnt die Zusammenarbeit sowie das kontinuierliche Lernen in und mit Communities in der digitalen und hybriden Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. In einer interaktiven Session wird es dabei zudem um die Herausforderungen und Möglichkeiten gehen, Community Management als Kompetenz und damit die Rolle von Community Managers in der Organisation aufzubauen.
HIGHLIGHTS
- Enterprise Social Network
- Community Management
- Digitale und hybride Kollaboration
Melde dich gleich an!
Die Tickets für das Event sind über Eventbrite erhältlich. Die Einwahldaten werden am Veranstaltungstag versendet.
Der Beitrag DNUG ONLINE CONNECTIONS – Etablierung von ESN & Community Management bei Continental erschien zuerst auf DNUG e.V..
DNUG ONLINE CONNECTIONS – Community-basierte Zusammenarbeit mit Connections
KATHARINA KRENTZ
05.04.2022 / 14:00 Uhr
BIOGRAFIE
Katharina Krentz begleitet und unterstützt mit ihrem Label „Connecting Humans“ New Work Themen rund um Vernetzung: Netzwerkauf- und -Ausbau, vernetzte Zusammenarbeit, Führung, Sichtbarkeit und Lernen. Sie ist gefragte Speakerin, Begleiterin und Beraterin und gibt sehr praxisorientierte Trainings und Workshops. Zudem ist sie als zertifizierte Working Out Loud (WOL) Coach aktiv und gilt als Begründerin der WOL-Bewegung in Deutschland, seit sie in 2015 die Methode erfolgreich bei der Robert Bosch GmbH eingesetzt, weiterentwickelt und strategisch verankert hat. Dort ist sie hauptberuflich seit 2005 beschäftigt und unterstützt aktuell als Fachreferentin innerhalb der Corporate HR im Transformationsbereich die Bosch Gruppe weltweit in der Digitalen Transformation. Für Ihre Arbeit wurde sie als eine von den „40 over 40 – most inspiring Women in Germany“ in 2021 und mit dem Digital Female Leader Award in der Kategorie New Work 2019 ausgezeichnet.
ABSTRACT
Community-basierte Zusammenarbeit mit Connections – wie genau geht das? Sind Communities Selbstläufer oder was benötigen sie, um eine wirksame Arbeitsmethode darzustellen? Was gibt es für Community Typen – und was für ein Typ Community Manager bzw. Community Leader bedarf es?
Die Keynote wird genau diese Fragen beantworten und am Beispiel der Working Out Loud Community bei Bosch Einblick in die praktische Community Arbeit geben.
HIGHLIGHTS
- Community-basierte Zusammenarbeit
- Community Management & Leadership
- Communities als Arbeitsmodell
Melde dich gleich an!
Die Tickets für das Event sind über Eventbrite erhältlich. Die Einwahldaten werden am Veranstaltungstag versendet.
Der Beitrag DNUG ONLINE CONNECTIONS – Community-basierte Zusammenarbeit mit Connections erschien zuerst auf DNUG e.V..
Gastbeitrag aus Österreich: In Österreich ist es so weit – ID-Austria steht im Sommer zur Verfügung
Der Beitrag Gastbeitrag aus Österreich: In Österreich ist es so weit – ID-Austria steht im Sommer zur Verfügung erschien zuerst auf DNUG e.V..
Gastbeitrag aus der Schweiz: Public Cloud (Cloud Native)
Der Beitrag Gastbeitrag aus der Schweiz: Public Cloud (Cloud Native) erschien zuerst auf DNUG e.V..
HCL Sametime 11.6 IF2

HCL is pleased to announce the general availability of HCL Sametime 11.6 IF2, our latest interim fix release for Sametime Proxy. It is now available for download on FlexNet, HCL’s License & Delivery Portal.
Why is this IF release important to all Sametime v11.X customers?
This is an interim release and includes various bug fixes and security enhancements.
Key features and improvements include:
- Updated Tomcat version
- Updated OpenJDK version
- Updated APNS certificate
- Multiple Sametime Proxy server and Web client fixes.
HCL strongly encourages all Sametime v11.X customers and business partners to upgrade their Sametime Proxy servers to continue to enjoy a secure Video Meetings and Chat experience.
For more information on what’s fixed in this release, refer to this knowledge article HCL Sametime 11.6 IF2 Fix List.
The details of how to upgrade your HCL Sametime environments to our latest release can be found here.
Ginni Saini,
Sametime Product Manager,
HCL Software
Chatbots und KI: #13 – Erfolgsgeschichte: KI-Chatbot der IHK zu Kiel mit Dirk Thurow
HCL Domino 12.0.1 IF2 mit wichtigen Fixes für DAOS
HCL hat den Interim Fix 2 für Domino 12.0.1 veröffentlicht. Er enthält wichtige Fixes für Probleme und Abstürze in Bezug auf das DAOS: Fix introduced in release SPR Description Additional information Domino 12.0.1 Interim Fix 2 (12.0.1 IF2) DCKTCARNVR Fixed an issue where error may result in long held locks on daoscat.nsf during replication SPPPCAMM6Y […]
Der Beitrag HCL Domino 12.0.1 IF2 mit wichtigen Fixes für DAOS erschien zuerst auf n-komm.